Lesen Sie auch:
Vorgespräch, Pflegeplan, Angebot – der Weg zum Pflegevertrag
Kontaktieren Sie uns für einen unverbindlichen Gesprächstermin. Wir besuchen Sie gern zu Hause:
(030) 62 98 453–0
Pflege in den eigenen vier Wänden in Berlin Neukölln
So selbständig wie möglich,
so viel Unterstützung wie nötig
Ob Pflegebedürftigkeit plötzlich und unerwartet eintritt oder ob sie sich schon lange ankündigt, wenn die Selbständigkeit nachlässt – das Zugeständnis, Hilfe im Leben zu benötigen, ist immer ein schwerer Einschnitt.
Unterstützung und Pflege in vertrauter Umgebung
Weiterhin zu Hause in der gewohnten Umgebung zu wohnen und vertrauten Gesichtern in der Nachbarschaft zu begegnen, ist ein beruhigender Gedanke. Vertraute Alltagsabläufe sind in der eigenen Wahrnehmung häufig mit gewohnten Orten verknüpft.
So selbständig wie möglich, so viel Unterstützung wie nötig

Die Idee der ambulanten Hauskrankenpflege ist es, genau so viel Unterstützung im Zuhause anzubieten, wie es nötig und sinnvoll ist. Kleine Hilfen im Alltag sind ebenso möglich wie eine umfassende Versorgung. Wir bieten Pflegeleistungen im Umfang aller Pflegegrade, und lassen Sie nicht allein bei der Orientierung, Planung und Organisation Ihrer neuen Lebenssituation.
Pflege bei psychiatrischen Erkrankungen
Pflegerisch sind wir auch für Klienten mit psychiatrischen Problemlagen qualifiziert. Demenz im Alter und andere psychiatrische Erkrankungen bei jungen Menschen und Erwachsenen stellen Pflegende vor besondere Herausforderungen, mit denen wir viel Erfahrung gesammelt haben und denen wir uns gerne stellen.
Betreute Wohngemeinschaften als Alternative zum Pflegeheim
Vielleicht kommt auch der Umzug in eine Wohngemeinschaft zu anderen demenziell erkrankten Menschen in Frage. Für einige ist dies eine attraktive Alternative, die Abwechslung und Geselligkeit bietet. In Charlottenburg versorgen wir solche Wohngemeinschaften rund um die Uhr.